Soudal Soudafoam Gun B2 Winterschaum 750 ml
PU-Winterschaum für kalte Temperaturen bis -10°C. Hervorragende Haftung, schnelle Aushärtung, ideal für Schalldämmung und Isolierung im Bau.
| Inhalt (Liter): 750 ml (0,75 l) |
Interne Referenz:
78245109464_750
Soudal Soudafoam Gun B2 Winterschaum: Hochleistungs-PU-Schaum für Tieftemperaturen
Der Soudal Soudafoam Gun B2 Winterschaum ist ein leistungsstarker, einkomponentiger Polyurethanschaum, der speziell für die Anwendung bei extrem niedrigen Temperaturen entwickelt wurde. Dieser PU-Winterschaum bietet hervorragende Formstabilität und eine ausgezeichnete Haftung, selbst bei Umgebungstemperaturen von bis zu -10°C. Er eignet sich ideal für den Einsatz in der Bau- und Isolationsbranche, insbesondere in Bereichen, die unter harten winterlichen Bedingungen bearbeitet werden müssen.
Besondere Eigenschaften:
- Verarbeitung bei niedrigen Temperaturen: Funktioniert auch bei Umgebungstemperaturen von -10°C, ideal für Winterbaustellen.
- Hervorragende Formstabilität: Kein Volumenschwund und nur minimale Nachdehnung nach der Aushärtung, was eine präzise und dauerhafte Anwendung ermöglicht.
- Exzellente Haftung: Haftet zuverlässig auf nahezu allen Bauuntergründen, ausgenommen PE, PP, PTFE und Silicone.
- Hervorragende Dämmwerte: Bietet eine höhere Schall- und Wärmedämmung im Vergleich zu herkömmlichen Materialien wie Mineralwolle, Kork und Fiberglas.
- Schnelle Aushärtung: Der Schaum härtet schnell aus, wodurch die Bauzeit verkürzt wird.
- Lösemittelfrei: Umweltfreundlich und sicher in der Anwendung, da keine schädlichen Lösungsmittel enthalten sind.
- Beständig: Widersteht einer Vielzahl von Chemikalien, Farben, Lösemitteln, sowie Öl und Benzin. Alterungsbeständig, unverrottbar, schimmel- und fäulnisresistent, jedoch nicht UV-beständig.
- Überputzbar und überstreichbar: Nach der Aushärtung kann der Schaum problemlos verputzt, gestrichen oder geklebt werden.
- Recyclingfähig: Der Schaum ist durch das PDR-System vollständig und einfach recycelbar, was zur Nachhaltigkeit beiträgt.
Anwendungsbereiche:
Der Soudal Soudafoam Gun B2 Winterschaum ist vielseitig einsetzbar und eignet sich besonders für:
- Schalldämmung und Isolierung: Ideal zum Isolieren und Füllen von Bauanschlussfugen nach EnEV DIN 4108 und den RAL-Montagerichtlinien, insbesondere bei winterlichen Bedingungen.
- Kühlraumbau: Effizientes Dämmen und Isolieren von Kühlräumen, wo konstante Temperaturen wichtig sind.
Anleitung zur Anwendung:
- Sicherheitsvorkehrungen: Tragen Sie stets Schutzbrille und Handschuhe. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung und halten Sie den Schaum von Zündquellen fern.
- Untergrundvorbereitung: Der Untergrund muss sauber und fettfrei sein. Eine leichte Befeuchtung verbessert die Haftung und beschleunigt die Aushärtung.
- Anwendung: Füllen Sie die Fugen nur zu 2/3, da der Schaum noch expandiert. Bei größeren Hohlräumen tragen Sie den Schaum in mehreren Schichten auf und befeuchten zwischendurch.
- Nachbearbeitung: Entfernen Sie überschüssigen Schaum sofort mit dem Soudal Pistolen- & Schaumreiniger. Ausgehärteter Schaum kann mechanisch entfernt werden.
- Aushärtezeiten: Der Schaum ist nach 10 Minuten klebfrei, nach 1 Stunde schneidbar und nach 12 Stunden vollständig belastbar.
- Verarbeitungstemperatur: Der Schaum kann bei einer Umgebungstemperatur von -10°C bis +35°C verarbeitet werden.
- Lagerung und Reinigung: Stellen Sie die Dose nach Gebrauch aufrecht hin. Reinigen Sie die Pistole bei wiederholter Verwendung mit dem Soudal Pistolen- & Schaumreiniger.
Der Soudal Soudafoam Gun B2 Winterschaum ist die perfekte Lösung für Bauprojekte bei kalten Temperaturen. Seine schnelle Aushärtung, exzellente Dämmwerte und einfache Verarbeitung machen ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für professionelle Handwerker und Bauunternehmer.
Sicherheitshinweise
Kennzeichnung CLP-Verordnung gemäß (EG) Nr. 1272/2008 (CLP)



Signalwort (CLP): Gefahr
Enthält: Polymethylenpolyphenylisocyanat
Gefahrenhinweise (CLP) :
- H222 - Extrem entzündbares Aerosol. H229 - Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
- H315 - Verursacht Hautreizungen.
- H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H319 - Verursacht schwere Augenreizung.
- H332 - Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
- H334 - Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
- H335 - Kann die Atemwege reizen.
- H351 - Kann vermutlich Krebs erzeugen.
- H373 - Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition
Sicherheitshinweise (CLP) :
- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
- P211 - Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
- P251 - Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
- P308+P313 - BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P405 - Unter Verschluss aufbewahren.
- P410+P412 - Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen über 50°C/122°F aussetzen.
- P501 - Inhalt, Behälter einer Sammelstelle für gefährliche oder spezielle Abfälle, in Übereinstimmung mit lokalen, regionalen, nationalen und/oder internationalen Vorschriften zuführen.
Zusätzliche Sätze:
- Bei Personen, die bereits für Diisocyanate sensibilisiert sind, kann der Umgang mit diesem Produkt allergische Reaktionen auslösen.
- Bei Asthma, ekzematösen Hauterkrankungen oder Hautproblemen Kontakt, einschließlich Hautkontakt, mit dem Produkt vermeiden.
- Das Produkt bei ungenügender Lüftung nicht verwenden oder Schutzmaske mit geeignetem Gasfilter (Typ A1 nach EN 14387) tragen.
- Ab dem 24. August 2023 muss vor der industriellen oder gewerblichen Verwendung eine angemessene Schulung erfolgen.
Die Informationen auf dem Produktetikett sind stets zu befolgen.